MHT Mediumverteiler
Der Mediumverteiler
Trocken fräsen und bohren mit dem Alleskönner
Eli Whitney, ein US-amerikanische Erfinder und Fabrikant, hat 1818 die erste Fräsmaschine gebaut. Bis heute sind das 200 Jahre an Entwicklung von Motoren, Spindeln und Pinolen, Gestellen und Maschinenständern, sowie von Fräsköpfen. Genau hier, an der sensiblen Spitze des Fertigungsverfahrens, setzt die MHT GmbH als Schrittmacher im Fräsprozess mit einer kleinen, revolutionären Düse einen drauf: Dem Mediumverteiler.
- Trocken fräsen ALLER Materialien? Mit dem Mediumverteiler längst kein Thema mehr.
- Trocken bohren? Vollkommen mühelos mit dem Mediumverteiler.
Die Vorteile des Mediumverteilers
Der Clou des Mediumverteilers liegt nicht nur in den massiven Einsparungen, welche durch die Erhöhung der Werkzeugstandzeiten erreicht werden, sowie den schnelleren Bearbeitungszeiten, da höhere Vorschübe und größere Zustellungen gefahren werden können.
Es sind nicht allein die mit dem Mediumverteiler erreichten, deutlich verbesserten Oberflächen ohne Gratbildung, die in nur einem Arbeitsgang geschaffen werden und eine umgehende Weiterverarbeitung ermöglichen.
Natürlich ist es schön, seine Energiekosten durch die Einsparung von Luft um etwa 80% zu senken.
Weiterhin ist es lohnenswert auf 95% des bisher benötigten Öls als Schmiermittel zu verzichten und dadurch nicht nur Kosten zu sparen, sondern zugleich einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Zugleich entfallen durch den Verzicht auch die Überwachung und Beseitigung des Kühlschmiermittels.
Und wenn man als Konsequenz daraus auch noch die Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter durch die bessere Luftqualität deutlich verbessern kann, profitieren alle davon….